Himmlischer Genuss.

Drei Dinge beschäftigen mich, bevor ich mich dem Roman zuwende, der sich vernachlässigt fühlt.

Ich werde wild durcheinander ARBEITEN, ohne STRUKTUR. So, wie es mir einfällt. Dieser Modus entspricht meinem heutigen Gemüt, das von der Nacht geschunden ist. Denn letzte Nacht kam Dantes Inferno gleich.

Ich knirsche nachts mit den Zähnen. War immer ein mildes Phänomen bisher. Seit ein paar Tagen ist es heftig. Und jetzt frage ich mich, woran es liegen könnte. Seit einigen Tagen nehme ich Pravastatin statt Rosuvastatin. Beide machen im Grunde dasselbe – senken die Cholesterinwerte, die durch das unerlässliche Krebsmedikament erhöht werden. Bei Rosu hatte ich ziemlich starke Muskelschmerzen, deshalb hat mir die Onkologin des Todes Pravastatin verschrieben. Doch seitdem knirsche ich brutalst. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass das Medikament Bruxismus auslöst.

Nun die große Entscheidungsfrage: bleib ich beim Prava oder gehe ich zum Rosu zurück? Heute Nacht bin ich aufgewacht, konnte eine halbe Ewigkeit nicht mehr einschlafen, weil der Kiefer schmerzte. Hab die Zahnschiene reingemacht, obwohl ich davon ausging, dass es an ihr lag. Aber wahrscheinlich hat das gar nichts mit der Schiene zu tun. Wahrscheinlich hat es mit dem Mischmasch aus Medikamenten und dem Kampf gegen den Krebs zu tun. Wahrscheinlich ist mein Körper einfach nur am arbeiten und arbeiten. Das arme geschundene Vieh versucht mit dem ganzen Scheiß zurechtzukommen und weil es das nicht schafft, müssen die Zähne dran glauben. Ob mit oder ohne Schiene.

Was ich gestern noch erzählen wollte, aber zeitlich nicht mehr geschafft habe – ich musste zu F, um am Comic zu arbeiten. Gute Neuigkeiten dazu zuerst: Wir sind endlich fertig mit der Konzeptuierung. Die Graphic Novel ist jetzt skizzenhaft durchbesprochen. Das hat mehr als anderthalb Jahre gedauert. Puuuh, gestern war die letzte Session. Gefeiert habe ich nur gedanklich und allein – immerhin. Alkohol ist gerade nicht so gut und gesehen habe ich auch niemanden. Jetzt muss ich nur noch die Texte für die Sprechblasen in ein Dokument übertragen, dann habe ich meinen Teil erledigt. F. muss natürlich noch alle restlichen Kapitel zeichnen. Das dauert noch eine ganze Weile. Bis dahin steht mir die Mammutaufgabe bevor: die Graphic Novel an den Verlag zu bringen. Ihr könnt mir immer noch dabei helfen, indem ihr eure Kontakte spielen lasst. Es ist eine coole dystopische Graphic Novel auf Englisch, 105 Seiten.

Titel: WEIRDO IN THE MIRROR.

Und nun kommt das, was ich eigentlich sagen wollte – hahahaha!

Ich war am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung im ZEISS-Großplanetarium (nur der Veranstaltungsort). Im Foyer nahm ich mir einen wunderschönen Apfel einer neuen Sorte mit (siehe Foto): COSMIC CRISP. Er heißt so, weil die Kreuzung Punkte auf der Schale erzeugt, die an Sterne erinnern. Himmlischer Genuss, furchtbar lecker, nur zu empfehlen. Soll’s wohl bei Edeka geben.

Die Veranstaltung war von Urania und Berlin Brains on Tour: Arbeitsteilung im Gehirn. Warum ich mir das angeschaut habe, weiß ich nicht. Ich stieß zufällig darauf, als ich mich damit auseinandersetzte, wieso der Zufall meinem Vater und mir ausgerechnet gleichzeitig einen Tumor ins Hirn pflanzen wollte. Jedenfalls sprachen zwei Forscherinnen von der Charité, eine US-Amerikanerin und eine Koreanerin, über 100 Billionen Neuronen, Synapsen, DNA, mRNA und Proteine. Sie erzählten von semipermeablen Zellmembranen, Neurotransmittern und Zellkommunikation. Ich verstand nichts. Absolut nichts. Es war ein frustrierendes und befriedigendes Gefühl zugleich. Frustrierend, weil es mir meine Limitierung allzu deutlich aufwies. Befriedigend, weil es eine Lektion in Demut ist. Wie der Krebs übrigens auch, allerdings weniger befriedigend. Und fataler.

Sternengrüße ins Wochenende

Victor Kopernikus

Kommentare

  1. Zaehne knirschen... Kenne ich. Wobei, ich beisse die Zaehne aufeinander, ganz fest. Schrecklich. Kommt von der unglaublichen Anspannung die Du da durchlebst. Cosmic Crisp gibt es hier auch... ich bin uebrigens in Austin, TX. Ab heute werde ich immer an Dich denken wenn ich Cosmic Crisp Aepfel sehe. Danke dafuer! :) Wenn Du nicht schlafen kannst,... es lebe die Zeitzone... ich bin sieben Stunden (und hunderte von Jahren) zurueck... , also,... ich haette dann Zeit.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

All of a Sudden

The Dawn of a New Day

Medizinische Hilfsangebote und Durchhalteparolen