A Waste of Time
Guten Morgen!
Es ist Sonntag und ich bin frustriert. War ich früher auch schon, weil ich mir an diesem Tag immer besonders meiner Einsamkeit bewusst werde. Seit meinem Reset hat sich die Qualität der Einsamkeit jedoch verändert. Wie genau, begreife ich selbst nicht, kann ich nicht erklären. Was ich begreife und erklären kann, ist die gefühlte Zeitverschwendung, die ich jeden Tag empfinde.
Ich möchte nicht mehr einfach nur so meine Zeit verbringen. Das käme einem Vergeuden gleich. So wie der gestrige Tag. Er fühlte sich letzten Endes so vergeudet an, dass ich abends auf der Couch lag und vor Verbitterung in einer Art Starre verfiel.
Was war geschehen? Eigentlich nichts. Und doch war ich am Boden. Ich habe den Tag mit meiner Steuererklärung für 2024 verbracht. Könnt ihr euch vorstellen, wie sinnlos das ist? Ich verdiene fast nichts, zahle keine Steuern – und trotzdem muss ich den ganzen digitalen Papierkram erledigen, der angesichts meiner krankheitsbedingten Situation nur noch absurder wirkt. One more time rearranging the furniture on the Titanic.
Aber auch Bad putzen, Staubsaugen, Einkaufen, Kochen – alles hält mich vom Schreiben ab. Und gestern habe ich keine Zeile geschrieben. Aaaaaaaaaaah. Ich könnte ausrasten. Aber wozu? Ist ja sowieso alles egal. Kann eigentlich auch gleich vor die Hunde gehen. Ändert nichts.
Kaum ist der eine Papieralbtraum erledigt, steht der nächste an: der Antrag auf Bürgergeld. Schaut euch die Liste an. All das – nur um abgelehnt zu werden. Das ist das Ziel. Denn erst dann darf ich Grundsicherung beantragen. Die kafkaeske Logik: Ohne Ablehnung kein Antrag.
Was das bedeutet? Das Finanzamt und das Jobcenter sorgen dafür, dass ich nicht zum Schreiben komme. Sie rauben mir die letzte Energie. Ich bekomme Kopfschmerzen, brauche Schmerztabletten. Der kausale Zusammenhang zwischen deutschen Behörden und den Profiten der Pharmaindustrie. Na, wenn das mal keine Verschwörungstheorie ist!
Schönen Sonntag!
Euer Lungenkarzinom im Dienst
Victor
Samsa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen