Sankt-Valentins-Krankheit
Valentinstag ist mir ein Graus. Viele denken jetzt wahrscheinlich, das liegt daran, dass ich Liebende verabscheue, weil ich nicht zum Club gehöre. Und ja, damit haben sie sogar recht. Nicht, dass ich nie in Beziehungen gelebt hätte. Aber doch seltener als die meisten, die ich kenne. Und selbst wenn ich am 14. Februar mal verpartnert war, hab ich weiß der Teufel nicht in kitschiger Art unsere Liebe zelebriert, wie es der amerikanische Konsumkapitalismus vorsieht. Wir feiern ja mittlerweile auch Xmas statt Weihnachten, dazu Halloween, Black Friday, Thanksgiving. Warum also nicht auch Valentine’s Day?!
Der heilige Valentin galt im Mittelalter als Schutzpatron gegen die Fallsucht, die Epilepsie, auch als „Valentins-Krankheit“ oder „Valentins-Plage“ bezeichnet. Denkt also wenigstens an die ganzen Zuckenden da draußen, die andere Sorgen haben als euren Hollywood-Schmalz, wenn ihr euch mal wieder Rosen oder Schmuck schenkt.
Genug der Lästerei. Ihr konntet euch schon vorher denken, dass ich Candlelight-Kitsch genauso kacke finde wie Heiratsanträge, Schnittblumen und diesen ganzen überinszenierten Bullshit, mit dem Leute ihre Pseudoliebe in der Öffentlichkeit zur Schau stellen. Zum Glück bleibt mir sowas erspart. Mit dem Tod vor der Tür erst recht. Thank fuck!
Und dann kam gestern ein Paket. Absender unbekannt. Inhalt: Schnittblumen. Hat mich doch kurz gewundert. Natürlich freue ich mich, dass jemand an mich denkt – auch wenn die Blumen jetzt in meiner Wohnung langsam verrecken. Ich glaub nicht, dass es was mit Valentinstag zu tun hat. Aber neugierig bin ich trotzdem. Sagst du mir, wer du bist?
So oder so: Hoffe, ihr hattet alle einen beschissenen Valentinstag.
Ranting Vic Mancini
😂😂😂 adoro, sei un grande Gianca ❤️❤️❤️🫶
AntwortenLöschen