Wolfgang Herrndorf
Für Literaturbegeisterte und Wolfgang Herrndorf-Fans fühlt sich dieser Blog vielleicht an wie Arbeit und Struktur all over again. Dieser Blog soll kein Plagiat oder Abklatsch sein. Zum einen habe ich kein Glioblastom. Zum anderen würde ich mein Schreiben niemals mit dem von Wolfgang vergleichen. Er war ein ganz Großer, der mich stark beeinflusst hat. Aber so gut wie er war ich nie und werde es auch nicht mehr. Spannend ist jedoch, dass ich anfänglich auf derselben Station wie er lag: in der Neurochirurgie vom Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Und meine Stationsschwester kannte ihn, weil sie sich damals auch um ihn gekümmert hatte. Ein trauriger Zufall, der mir dennoch ein wenig Kraft spendete. Obwohl ich Wolfang nicht kannte, habe ich es mir immer gewünscht. Als ich damals Arbeit und Struktur las, musste ich ständig weinen. Wegen des Inhalts, aber auch wegen der Worte, die er wählte, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Seither fahre ich jedes Jahr am 26. August zu seinem Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof und trinke ein Bier auf bzw. mit ihm. Vielleicht machen das meine Freunde ja auch irgendwann, wenn ich tot bin. Und wenn ich zu oft an ihn denke, fahre ich auch mal ans Ufer, wo er sich erschossen hat. Seinen Mut habe ich nicht. Die Schwester im Vivantes sagte nur über ihn: "Respekt. Ich habe unheimlichen Respekt vor diesem Mann, Was er geschafft hat, ist unglaublich. So viel Mut."
Ich wünsche mir, dass ich es wie er schaffe, meine Bücher fertigzustellen, ehe es zu spät ist. Das bedeutet mir viel und gibt mir hoffentlich die Kraft durch alles durchzukommen, was mir jetzt bevorsteht. Da mein ganzer Körper voller Metastasen ist, wird gar nicht mehr operiert. Ich bekomme nächste Woche meine erste Bestrahlung. Volle Ladung auf mein Hirn. Ich habe große Angst. My brain, for fuck's sake. Mein Gehirn war immer mein bester Freund! Jetzt lässt er mich im Stich, dieser bisher so treue Freund: ein Zellenmonster hat sich dort breitgemacht und nimmt sich, was es will. Und ich kann nur hilflos zusehen.
Lieber Wolfgang. Danke für alles. Mögen mein Blog und meine Bücher, meine Musik und meine Gedanken anderen ähnlich viel Kraft schenken und Freude bereiten, wie deine Worte sie mir gaben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen